Der niederländische König Willem-Alexander hat am 27. April Geburtstag. Doch, wenn sein Geburtstag - wie im Jahr 2025 - auf einen Sonntag fällt, wird am Tag zuvor gefeiert. Der Königstag 2025 findet also am Samstag, den 26. April statt!
Der Königsgeburtstag wird traditionsgemäß im ganzen Land gefeiert - mit Flohmärkten, Jahrmarkt, Ständen voller Essen und Trinken, Partys, Straßenmusik etc. Die meisten Holländer kleiden sich dann in Orange, in der Farbe des Königshauses Oranien. Manche tragen Plastik-Kronen im Haar oder orangefarbene Feder-Boas um den Hals. Sogar das Essen und Trinken wird nach Möglichkeit orange eingefärbt. Sehr beliebt sind dann sog. Tompouces, ein Kuchen mit einer Blätterteigschicht, Vanillecreme und orangefarbenem Zuckerguss. Schwer zu essen (weil die Vanillecreme an den Seiten herausquillt), aber sehr lecker!
Der König besucht an seinem Geburtstag zusammen mit seiner Familie eine Stadt in den Niederlanden. Im Jahr 2025 wird es Doetinchem in der Provinz Gelderland sein. Die königliche Familie zieht dann durch das Stadtzentrum, spricht mit den Menschen und sieht sich diverse Veranstaltungen und Konzerte an. Das ganze Spektakel wird live im Fernsehen übertragen. Wegen der Beerdigung von Papst Franziskus wird der Königstag eine Stunde später beginnen, und zwar um 12 Uhr mittags.
In Alt-Scheveningen, in der Keizerstraat, wird zwar auch gefeiert, doch am meisten los ist im Statenkwartier (gehört auch zu Scheveningen), und zwar in der Frederik Hendriklaan. Die Straße ist am 26. April komplett für den Verkehr gesperrt. Kinder verkaufen am Straßenrand ihre alten Spielsachen, einige machen Musik, an Ständen werden Tompouces oder Getränke verkauft. Am Frederik-Hendrikplein findet in der Zeit rund um den Königstag ein kleiner Jahrmarkt statt (siehe unten).
In der Nacht vor dem Königstag gibt es in Den Haag das Life I Live-Festival. In der Innenstadt werden Bühnen aufgebaut, auf denen lokale und internationale Bands auftreten. Das Spektrum reicht von Rock, Indie-Pop, Garage, Punk, Elektronik bis zu Hip-Hop und Funk. Die ganze Innenstadt verwandelt sich in der Königsnacht in ein Festivalgelände. Übrigens: Das Festival ist kostenlos.
Jahrmarkt: Frederik Hendrikplein
Trödelmarkt: Frederik Hendrikstraat und Aert van der Goesstraat