Welch ein wunderschöner Beginn der Scheveningen-Strand-Saison 2023! Am 17. März ging ich schon am frühen Morgen zum Strand - bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 12°. Die meisten Strandbars waren schon aufgebaut beziehungsweise lagen in den letzten Zügen ihres Aufbaus. Wie ihr sicher wisst, sind so gute wie alle Strandbars in Scheveningen in den kalten Monaten im Winterquartier. Das heißt, sie sind komplett abgebaut und in Containern eingelagert. Auf den Fotos weiter unten könnt ihr euch ein eine Vorstellung davon machen, wie das aussieht.
Was auffiel: Alle waren total froh, dass es nun - nach einem langen Winter - endlich wieder los ging. Fußgänger grüßten sich gegenseitig, die Handwerker pfiffen vor sich hin, die Bedienungen der Strandbars waren zum Plaudern aufgelegt. "De koffie is klaar" - der Kaffee ist fertig. Das ließ ich mir nicht zweimal sagen und setzte mich mit einem koffie verkeerd in die Sonne. Es war so warm, dass ich ohne Jacke draußen sitzen konnte.
Im Prinzip sind wieder die gleichen Strandbars wie in den letzten Jahren zwischen der Hafeneinfahrt und dem Pier zu finden: Twins, Solbeach, The Fat Mermaid, Escubelle, Blue Lagoon, Bora, Oceans etc. Was die Preise betrifft: Die liegen direkt am Strand immer ziemlich hoch. Beispiele: Ein Cappuccino kostet um die 4,50 €, ein Apfelkuchen rund 5,50 € und eine Cola rund um die 4,50 €. Ein kleines Heineken kostet 4,70 € , Bruschetta 12,50 €, Muscheln 23,50 € und Kip-Saté 22,50 € .
Fotos und Text: Ulrike Grafberger