Schon früh in diesem Jahr, Anfang März, wurden die ersten Strandpavillons in Scheveningen aufgebaut. Man hatte es eilig, schließlich waren die ersten warmen Tage angesagt.
Ende März kam dann ein ordentlicher Nordweststurm, der über Strand und Meer fegte. Die Windböen hatten bis zu 100 km/h, und dennoch wagten sich ein paar verrückte Kitesurfer aufs Meer.
Kühl mit einem Mix aus Sonne und Wolken startete Scheveningen in das Oster-Wochenende. Dennoch bescherte uns der Ostersonntag strahlenden Sonnenschein. Und im Windschatten konnte man prima den Oster-Brunch genießen.
Nachdem immer wieder Unfälle an der Strandpromenade passiert sind, bei denen Spaziergänger die Höhe der Sitzstufen zum Strand nicht gut eingeschätzt haben und gefallen sind, wurden nun am Strand von Scheveningen Treppen errichtet - mit deutlich sichtbarem Geländer.
Manchen von euch ist es vielleicht schon aufgefallen: Es gibt inzwischen zwei robustere Holzhäuser am Strand, die in Zukunft das ganze Jahr über stehenbleiben dürfen. Sie beherbergen Surfschulen, Surfshops und Cafés. Für die nächsten Jahre ist geplant, dass weitere Strandpavillons ganzjährig stehen bleiben dürfen.
Es wird eifrig renoviert am Pier von Scheveningen. Noch in diesem Jahr soll er wieder geöffnet werden. Wann genau, ist noch ungewiss. Auch, was weiterhin aus ihm wird. Die Rede ist von einem Riesenrad, von Hotels und Appartements.
Ende Juni/Anfang Juli wälzte sich eine Hitzewelle über Holland - mit Temperaturen über 30 Grad. Und die Strände strömten voll. Das Wasser ist zwar noch (für mein Gefühl) eisig, aber viele stürzten sich doch hinein.
Seit Samstag, 18. Juli, ist es endlich wieder soweit: Der Pier ist geöffnet. Und seit Mitte September ist der Pier auch endlich wieder eine coole Locations zum Ausgehen. Mehr über den Pier.
Seit Mitte Oktober sind die Strandbars wieder abgebaut und wurden ins Winterlager gebracht. Bis zum nächsten Jahr! Wir freuen uns schon auf die Strandsaison 2016!